Ihr starker Partner
Lohnunternehmen Krumm

MAIS
SILIEREN

Wichtiger Prozess
in der Landwirtschaft

MAIS
SILIEREN

Wichtiger Prozess
in der Landwirtschaft

Das Silieren von Mais ist ein wichtiger Prozess in der Viehfutterproduktion, insbesondere in der Milchviehhaltung. Beim Silieren von Mais, wird das gehäckselte Material, in einem luftdichten Behälter, wie Silos gelagert und fermentiert.

Der Prozess beginnt mit der Ernte des Mais, idealerweise wenn er seinen optimalen Reifegrad erreicht hat. Das gehäckselte Material wird dann in den Silo geschüttet und verdichtet, um den Lufteinschluss zu minimieren und die Bildung von Sauerstoff zu verhindern. Anschließend wird der Silo luftdicht verschlossen, um anaerobe Bedingungen zu schaffen, die für die Fermentation erforderlich sind.

Während der Fermentation bauen Milchsäurebakterien die Zuckergehalte im Mais ab, wodurch Säuren entstehen und die Umgebung für andere Mikroorganismen weniger attraktiv wird. Dies konserviert den Mais und erhält seine Nährstoffe, während die anaeroben Bedingungen das Wachstum von Schimmel und anderen unerwünschten Organismen hemmen.

Nach einigen Wochen ist der Silageprozess abgeschlossen, und der silierte Mais kann als Futter für das Vieh verwendet werden. Silierter Mais ist reich an Energie und Nährstoffen und bietet eine hochwertige Futterquelle für Rinder. Der Prozess des Silierens ermöglicht es Landwirten, Mais über längere Zeiträume zu lagern und ihre Viehfutterversorgung zu sichern.

Maisernte
– 1 Claas Jaguar 850 8-reihig
– 1 Claas Jaguar 950 10-reihig mit Ertragsmessung
– 1 Claas Jaguar 950 10-reihig mit NIR-Sensor Ertragsmessung
– 1 Claas Jaguar 970 12-reihig mit NIR-Sensor Ertragsmessung

Mais festfahren 
– 2x Fendt 724 mit Frontlader und
Gewicht ( Einsatzgewicht 15,8 t)
– 2x Deutz Fahr 7250 mit Frontlader und Gewicht 
(Einsatzgewicht 15,8 t)
– 1x Deutz Fahr Agrotron 8280 
mit Frontlader und Gewicht 
( Einsatzgewicht 16,7 t)



Silierwägen
– 1 Krone Kombiwagen ZX 450 mit 45 m³
(nicht im Verleih)
– 1 Vicon Kombiwagen Rotex 700 mit 45 m³
(nicht im Verleih)
– 3 Joskin Häckselwagen mit 40 m³
– 1 Brantner Abschiebewagen mit 45 m³
– 2 Fliegl Kipper mit 25 m³ und 35 m³
– 1 Krampe Kipper Bigbody 650 mit 34 m³

Nach oben scrollen